Samstag, 31. Oktober 2009
Haaatschouuuuu
Japanische Strickmuster 250 :-)
Vor einigen Tagen angekommen und schon arg bestaunt und bewundert, mein japanisches Strickmusterbuch von Tina . Als sie das in ihren Laden bekam musste ich zuschlagen. War auch gut so, denn dieses Buch war sofort ausverkauft. Kein Wunder, denn die Muster sind etwas ganz besonderes, sehr kompliziert, aber dafür auch suuuuperschön. Hoffentlich bekomme ich das so hin :-)
Ansonsten musste ich heute von flickr auf photobucket umsteigen um meine Bilder zu zeigen. Irgendwie streikt flickr gerade, zumindest bei mir. Andererseits... kann auch an meiner dicken Erkältung hängen dass ich nichts auf die Reihe bekomme, wer weiß wer weiß ;-)
bildlicher Nachtrag, die Plätzchen :-)
Hier ganz brav nochmal der bildliche Nachtrag: die Creme fraîche Wölkchen sind mittlerweile in den Hüftspeck übergegangen, die halbe Nachbarschaft wartet auf das Rezept und geschmeckt hat es bisher allen ;-) Also, ausprobieren lohnt sich :D
Mittwoch, 28. Oktober 2009
Creme fraiche Wolken
250g weiche Butter
200g Creme fraiche
250g Mehl
100g Zucker
etwas Backpulver
Prise Salz
Puderzucker zum bestäuben
Butter, Creme fraîche, Mehl, Zucker, Salz und Backpulver miteinander verrühren (bitte schlauer sein als ich und wirklich einen Knethaken verwenden... )und die Mischung für eine Stunde in den Kühlschrank packen.
Dannach den Backofen auf 170 Grad vorheizen und zwei Bleche mit Backpapier auslegen. Mit einem Esslöffel Häufchen abstechen und ca. 20-25min backen. Anschließend mit Puderzucker bestreuen und auskühlen lassen.
(Bild wird nachgereicht falls morgen noch welche übrig sind ;-)))
Das Rezept stammt aus der Lecker Weihnachtsausgabe 2009 (generell lohnt sich das Heft finde ich, also... es gibt es noch im Handel :-))
Es wird ernst...
(aber jetzt muss ich auch erst mal weiter arbeiten, die Zeit drängt)
Montag, 26. Oktober 2009
yessss...
Sonntag, 25. Oktober 2009
Uhren umgestellt?
habt ihr auch daran gedacht die Uhren umzustellen? Winterzeit :-D
Freitag, 23. Oktober 2009
Nennt mich zynisch...
Es freut mich für die Betroffenen schon, dass sie wohl dem Elend von der Schippe gesprungen sind, aber eine Klärung gab es nicht, allerdings tauchen immer mehr Stimmen auf, die berichten dass JW bereits seit 2007 Kleinstunternehmer abmahnt. An die Großen scheint der Wolf sich nicht zu trauen, da könnte ja zurückgebissen werden.
Ach noch was: wer seine JW-Sachen nicht mehr tragen möchte kann sie einem Obdachlosen schenken. Der Winter naht und es wird kalt, außerdem passt der Slogan "draußen zu Hause" doch perfekt.
Donnerstag, 22. Oktober 2009
Neues aus Idstein...
Nun ja, ich weiß schon, weshalb ich nur für mich und Famile/Freunde stricke und nähe. Das birgt höchstens die Gefahr langer Gesichter am Weihnachtsabend, aber die sind mit Keksen meistens wieder hinzubekommen.
Also, dann, lieber Herr Hell, wir sind auf Montag gespannt!
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Die neue LandLust
Auch die Strickmuster sind nett, die Handschuhe auf Seite 112 gefallen mir gut (die Marktfrauenversion besonders), auch der Mützen-Adventskalender ist süß. Eigentlich wollte ich ja dieses Jahr Söckchen als Adventskalender stricken, aber die Mützchen... hach ja... :-)
Auch der Rest der Zeitschrift lädt zum träumen ein, seien es die herrlichen Bilder der Kaltblüter im spätherbstlich-winterlichen Wald, die wunderschönen Kranzideen, die nicht überladen-kitschig wirken und natürlich auch die Reportage über "Die Farben des Vergehens", die einfach dazu einlädt sich gemütlich auf der Couch unter eine Decke zu kuscheln, heiße Schokolade zu schlürfen und zu träumen.
Alles in allem wieder sehr zu empfehlen, auch wenn man kein eigenes Cottage auf dem Lande hat ;-)
Montag, 19. Oktober 2009
nochmal zum Wolf...
Mir bleibt hier nur ein kleines update. Mittlerweile sind 8 Betroffene aufgetaucht, aber da deutlich mehr angemahnt wurden ist es wohl nur eine Frage der Zeit bis noch mehr auftauchen. Da die Anwaltskanzlei ja Salamitaktik benutzt um die Betreffenden anzuschreiben bleibt die Gesamtzahl abzuwarten. Die Kosten belaufen sich auf 755,60€ bis zu 991€ (zweimal). Wie man zu solch utopischen Werten kommt ist auch klar... man setze einfach eine irrational hohe Summe an Schaden an (z.B. fliegenpilzles mit lizensiertem Stoff - link siehe letzter post - bezogene Spiegelchen mit 25.000€ ) und tada... Mondpreise.
Auch JW direkt bekleckert sich gerade nicht mit Ruhm. Zwar war mir klar, dass es für eine solche Firma nur zwei Optionen gibt, nämlich entweder die Hände in Unschuld zu waschen und sich von der Kanzlei zu distanzieren oder eben den harten Weg zu fahren und vor Gericht zu gehen in dem Wissen bzw. der Annahme, dass die kleinen Bastlerinnen eben nicht genügend finanzielle Mittel haben (je höher der Streitwert umso höher sind die Gerichtsgebühren nämlich).
Die Pressemitteilung (link via Werbeblogger), die gestern herauskam jedoch... ich weiß gar nicht wie ich es ausdrücken soll... hmmm... also ich würde sagen, der Tonfall, gerade wenn einem der Wind eh ins Gesicht bläst, und auch die Behauptung an sich, sind dreist und unpassend. Jeder der Augen im Kopf hat sieht bei den bekannt gewordenen Objekten, die abgemahnt wurden, dass keinerlei Verwechslungsgefahr besteht. aber nun gut, ich fürchte, JW entwickelt sich gerade zu einem Paradebeispiel für Marketingvorlesungen mit dem Thema "So macht man es nicht!".
Einen kleinen link wollte ich noch nachschieben: Hier, bei ecombase, ist ein Anschreiben an eine der Betroffenen zu sehen.
Sonntag, 18. Oktober 2009
Pfui, aus, Jack Wolfskin!!!
Pfui, Jack Wolfskin, hast Du es nötig Kleingewerbetreibende, zumeist Hausfrauen und Hobbyhandarbeiterinnen, so wie es aussieht grundlos, abzumahnen? Frei nach dem Motto "Die haben das Geld nicht um sich zu wehren oder sind so blöd alles zu unterschreiben was man ihnen vorlegt"??? Wir reden hier immerhin nicht davon Dein Logo missbraucht zu haben sondern Du erdreistest Dich tatsächlich ALLE Pfotenabdrücke als Deine anzusehen? Schäm Dich! Schäm Dich tief und geh in Dich!
Schon in der Bibel steht: Wer Wind säht wird Sturm ernten. Und in Zeiten von web2.0 geht das schneller als eine PR-Abteilung sich das vorstellen kann....
Milkweedshawl aus STR Lucy :-)

Die Farbe nennt sich Lucy und passt perfekt sowohl zu meinem graubraunen Mantel als auch zu meiner schwarzen Jacke. Der Winter kann (und ist ja auch schon irgendwie....*seufz*) (ge)kommen.
Details zum shawl:
Muster: Milkweed Shawl (ravelry link) (käuflich zu erwerben hier)
Nadel: 3.5mm
Material: SocksThatRock Farbe Lucy
Mein kleines Fazit: Milkweed ist ein wirklich schöner, sehr einfacher Laceshawl in Halbmondform, der gut auf den Schultern bleibt und auch als Halstuch eine gute Figur macht. Natürlich ist er relativ klein, was bei dem Materialverbrauch von nicht mal einem Knäuel STR auch logisch ist, aber als Schalersatz oder eben als kleiner Schulterwärmer ist er perfekt. Ich gebe meinen auf jeden Fall nicht mehr her ;-))
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Aestlight-shawl :-)

Schon lange fertig ist er, der Aestlight-Shawl (Anleitung käuflich zu erwerben hier). Ich bin begeistert, wobei... das nachträglich abketten der mittleren Maschen (diejenigen, die stillzulegen sind und danach nochmal aufgefasst werden), das kann man sich sparen. Es sieht schöner aus wenn man das Thema gleich erledigt ;-) Ansonsten ist die Anleitung wirklich gut geschrieben, ich bin zufrieden.
Gestrickt wurde der Aestlight in Schweden, innerhalb einer halben Woche (Blitzstrick). Die Farbe erinnert mich sehr an Polarlichter, deshalb heißt das gute Stück intern nur schwedisches Polarlicht ;-) Mir gefällt vor allem das Lochmuster, es lockert das Tuch doch deutlich auf. Jetzt muss ich nur noch den besten Mann der Welt davon überzeugen mal ein Tuch am "lebenden Objekt" zu machen... wenn das so weitergeht dann sehe ich mich schon den Kater darin einwickeln, damit ihr wenigstens mal einen gewissen Blick auf die getragene Variante werfen könnt ;-)
Material: handgefaerbt.com Abostrang
Nadelstärke: 3.5mm
Anleitung: hier zu kaufen (ist auf Englisch)
Empfehlung: ja, absolut, wobei dies ein "echtes" Dreieckstuch ist und keine Schulterformung hat, das sollte man bedenken.
Farbe braucht das Leben...

Blumen vor unserem Haus, dieses Jahr etwas sparsam, aber dafür quietschebunt, ich mag das ;-)


Naja...
Und jetzt auch noch mal von mir:
Liebe S., ich bin stolz auf Dich, dass Du so lange versucht hast die Ehe wieder zu kitten und darum gekämpft hast, aber ich bin noch stolzer auf Dich, dass Du Dir wichtig genug bist um zu sagen, dass es so nicht weitergehen kann! Halt de Kopf hoch und sei stolz, dass es Dich noch gibt, dass Du nicht unter Schimpfworten und Beleidigungen zusammengebrochen bist und Dir Dein Ich erhalten hast. Alleinerziehend zu sein wird nicht einfach, aber Du schaffst das! Das weiß ich, das wissen alle Deine Freunde!